Mann über Bord - Lebensrettung am Traunsee

Mann über Bord - Lebensrettung am Traunsee

Bezirk Gmunden - Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden kam am 6. August 2022 auf seinem Segelboot in eine lebensbedrohliche Notlage

Ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden ging am 6. August 2022 mit seinem Segelboot am Traunsee segeln. Kurz nach 16 Uhr bewegte er sich am Boot vom Bug zum Heck, nachdem er im Bereich des Vorsegels arbeitete. Das Boot machte aufgrund des Windes eine Halse, wobei der Baum des Bootes auf die andere Bootseite umschlägt. Dieses Umschlagen übersah er 61-Jährige und wurde vom Baum über Bord geworfen. Das Segelboot fuhr im Wind selbstständig weiter. Der Segler wurde nicht verletzt, trieb jedoch etwa 800 m vom Ufer entfernt im See. Er war mit einer Jacke, einer kurzen Hose und Schuhen bekleidet und begann in Richtung Ufer zu schwimmen. 
Schon nach kurzer Zeit verließen ihn die Kräfte, und er machte durch Hilferufe auf seine Notsituation aufmerksam. Ein 42-jähriger Passant aus dem Bezirk Gmunden, der sich auf der Toscana-Halbinsel befand, bemerkte den 61-Jährigen im See und setzte sofort einen Notruf bei der Polizei ab. Im Anschluss sprang er ins Wasser und schwamm in Richtung des Seglers. 
Polizisten aus Gmunden eilten unverzüglich mit dem Polizeiboot zu Hilfe. Beamte der PI Altmünster begaben sich vom Land aus zur Toscana-Halbinsel. Mittlerweile erreichte der 42-Jährige den Segler und versuchte ihn zu sichern bzw. mit ihm zum Ufer zu schwimmen. Aufgrund der Erschöpfung des Seglers war dies jedoch nur schwer möglich und auch der Helfer begab sich ans körperliche Limit. Nach einigen Minuten erreichten die Polizisten die beiden total erschöpften Personen etwa 300 m vom Ufer entfernt und zogen sie an Bord des Polizeibootes. Im Anschluss wurden sie zur Toscana-Halbinsel gebracht, wo auch das führerlose Segelboot an Land getrieben war. Die beiden Männer blieben unverletzt, waren aber körperlich am Ende.

Quelle: LPD OÖ  //  Fotocredit: Symbolfoto

Mehr über den Autor

Das könnte Sie interessieren!

Goldenes Schulsportgütesiegel für die Musik Mittelschule

06. 06. 2023 | GEMEINDE

Goldenes Schulsportgütesiegel für die Musik Mittelschule

Die Musik-Mittelschule Schwanenstadt wurde vom Bundesministerium für Bildung am 24.5.2023 das 3. Mal für weitere 4 Jahre mit dem Schulsportgütesiegel in Go...

Neue Photovoltaik-Anlage am Dach des ASZ Altmünster

06. 06. 2023 | Altmünster

Neue Photovoltaik-Anlage am Dach des ASZ Altmünster

Nachhaltigkeit im Fokus - Das Thema Nachhaltigkeit wird in der Marktgemeinde Altmünster großgeschrieben

QUANTENSPRÜNGE - Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung Part 2

06. 06. 2023 | Kunst und Kultur

QUANTENSPRÜNGE - Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung Part 2

Eine Konzertreihe, basierend auf einer zweijährige Forschungsprojekt am Institut für Jazz und Improvisierte Musik, kommt ins  Salzkammergut

QUANTENSPRÜNGE - Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung Part 1

06. 06. 2023 | Kunst und Kultur

QUANTENSPRÜNGE - Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung Part 1

Eine Konzertreihe, basierend auf einer zweijährige Forschungsprojekt am Institut für Jazz und Improvisierte Musik, kommt ins  Salzkammergut

Sportland OÖ gratuliert FC Blau-Weiß- Linz zum Meistertitel und Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

06. 06. 2023 | Sport

Sportland OÖ gratuliert FC Blau-Weiß- Linz zum Meistertitel und Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Linz hat einen zweiten Bundesliga-Klub im Fußball: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (2.v.re.) gratuliert Blau-Weiß Linz zum Aufstieg. Im ...